Wiffen küsst man nicht

Paddel-Abenteuer

Ein Gummiboot wurde von oben fotografiert. Der Rhein schimmert in blau bis grünen Farben.

Gummiböötle & Stand up Paddeln

Über dem blaugrün schimmernden Wasser eine der schönsten Stromlandschaften geniessen und einfach mit dem Flow oder im Schaffhauserland eher mit der Strömung gehen. Der Streckenabschnitt des Rheins zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen eignet sich perfekt zum Gummiböötle und Stand up Paddeln.
Und für alle, die es etwas ruhiger mögen, lädt der Schaffhauser Amazonas vom Rheinfall rheinabwärts zum gemütlichen Treiben auf dem Wasser ein.


Die Strecken



Illustrierte Karte des Rheinverlaufs von Stein am Rhein bis Schaffhausen. Auf dem Rhein ist ein gelbes Gummiboot gezeichnet.

Start: Stein am Rhein
Die Strömung ist beim Einwassern relativ schwach.
Es hat jedoch viel Verkehr.
Bleiben Sie in Ufernähe und achten Sie auf die Wiffen.

Zwischeneinstieg: Diessenhofen
Für alle, die eine kürzere Tour planen,
können in Diessenhofen unter der
Schiffsanlegestelle im Hafen angenehm einwassern.

Ziel: Schaffhausen
Vor der Eisenbahnbrücke bei der
Uferpromenade Lindli müssen Sie in
Schaffhausen rechts aus dem Wasser.

>> Genaue Route

Illustrierte Karte für Gummiboote. Man sieht den kurvigen Rheinverlauf von Rheinau bis Eglisau.

Start: Rheinau
Nach der grossen Rheinschlaufe bei Rheinau und
nach dem unteren Kraftwerk können Sie beliebig einwassern.

Zwischeneinstieg: Rüdlingen
Gleich vor der Brücke auf der rechten Seite hat
es einen grossen Parkplatz und Kiesstrand.
Dort können Sie aus- oder einwassern, um die Tour zu verkürzen.

Ziel: Eglisau
Bei der Rhybadi können Sie auswassern.

>> Genaue Route


Zwei Wiffen stehen im Rhein. Die Tafel ist unterteilt in eine weisse und grüne Seite und an einem Holzpfosten befestigt. Im Hintergrund sieht man die Stadt Stein am Rhein.

Sicher unterwegs

  • Bleiben Sie in Ufernähe. Halten Sie Abstand zu Wiffen. Grün ist für Kursschiffe.
  • Binden Sie Gummiboote / SUPs nicht zusammen.
  • Immer mindestens eine Person bleibt im Boot, um zu manövrieren.
  • Gehen Sie nur als geübte Schwimmer:innen in und auf freie Gewässer.
  • Verzichten Sie auf Alkohol.
  • Beachten Sie vor der Tour das Wetter. Bei Gewitter sofort ab dem Wasser.
  • Das müssen Sie dabeihaben: Schwimmwesten, Paddel.
  • Schreiben Sie Boote / SUPs mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an.



Unser Tipp: Rhein-antizyklisch

Auch wenn Sie mit der Strömung den Rhein hinuntertreiben, können Sie gegen den Strom gehen. Geniessen Sie die Ruhe des Rheins und planen Sie Ihr Paddel-Abenteuer tagsüber und unter der Woche. Dann gibt es auf dem Rhein am wenigsten Bootsverkehr.







Blick von der anderen Rheinseite auf Stein am Rhein. Auf dem Hügel sieht man die Burg Hohenklingen und vor der Altstadt fährt ein Schiff vorbei.

Highlights auf der Strecke

Geniessen Sie das blaugrün schimmernde Wasser und den Duft der Rheinluft in der Nase. Halten Sie jedoch auch die Augen offen Richtung Ufer. Nicht umsonst ist der Abschnitt zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen eine der schönsten Stromlandschaften Europas und nicht ohne Grund wird der Abschnitt vom Rheinfall rheinabwärts auch der Schaffhauser Amazonas genannt. Sie kommen vorbei an Strandbadis für eine Pause, schönen Häusern und idyllischen Flecken am Rhein.








Gummiböötle für Anfänger - ufm Rhy