FAQ Schaffhauserland

Hier findest du die wichtigsten Informationen und Antworten rund um die Region Schaffhausen.

Alle praktischen Informationen rund um den Rheinfall zu den Themen

  • Barrierefrei
  • Öffnungszeiten
  • Euro
  • Fahrrad
  • Hunde
  • Komme ich mit dem Schiff von Schaffhausen an den Rheinfall?
  • Rheinfallbeleuchtung
  • Spielplatz und Picknick
  • Strassenkünstler
  • Vignette
  • Wohnmobil- und Campingplätze am Rheinfall

findest du hier.

Das Schaffhauserland ist gut mit dem ÖV erreichbar.

Verbindungen ab Bahnhof Schaffhausen:

 

Rheinfall

  • Bus: Nr. 1 in Richtung Herbstäcker, Haltestelle «Neuhausen, Zentrum». Danach knapp 10 min zu Fuss ans Rheinfallbecken.
  • Zug: Haltestelle «Neuhausen Rheinfall», danach rund 5 min zu Fuss ans Rheinfallbecken (hat Lift).

 

Schloss Laufen

  • Zug: Haltestelle «Schloss Laufen am Rheinfall»

 

Munot

  • Bus: Nr. 4 in Richtung Gruben, Haltestelle «Künzleheim». Danach rund 5 min zu Fuss zum Munot.

 

Stein am Rhein

  • Zug: Haltestelle «Stein am Rhein, Bahnhof», Dauer circa 30 min, danach rund 10 min zu Fuss in die Altstadt

 

Wilchingen / Hallau

  • Zug: Haltestelle «Wilchingen-Hallau». Danach direkter Anschluss mit Bus nach Wilchingen oder Hallau.

 

Die genauen Fahrpläne für Zug und Bus finden Sie auf sbb.ch

Von

Nach

Dauer

Bahnhof Schaffhausen

Schifflände Schaffhausen

11 min

Bahnhof Schaffhausen

Festung Munot

12 min

Bahnhof Schaffhausen

Besucherzentrum / Visitor Centre

5 min

Bahnhof Schaffhausen

Rheinfall

45 min

Der Munot ist jeweils geöffnet:

  • Mai bis September: 08.00 – 20.00 Uhr
  • Oktober bis April: 09.00 – 17.00 Uhr

 

Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Munot bis voraussichtlich Ende 2025 ausschliesslich über die Unterstadt via Treppen durch die Reben zugänglich. Die Brücke ist gesperrt.

Hier findest du den Fahrplan der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein.

In der Schweiz gilt auf den Nationalstrassen (Autobahn und Autostrassen, grün beschildert) eine Vignettenpflicht. Diese kostet CHF 40.00 (gültig für das Kalenderjahr) und ist bei Poststellen, den meisten Tankstellen und Garagen, den Geschäftsstellen von TCS und bei den Strassenverkehrsämtern erhältlich. In Grenznähe sind die Vignetten auch an Autobahntankstellen erhältlich. Weitere Informationen findest du hier.

Fährst du auf der A81 an, gilt die Vignettenpflicht ab der Grenze D/CH in Thayngen.

Das Bezahlen mit Euro-Noten ist im Schaffhauserland teilweise möglich. Je nach dem erhältst du Schweizer Franken als Retourgeld.

Stadt Schaffhausen

Im erweiterten Altstadtbereich stehen rund 1000 öffentliche, gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung, die privaten Parkhäuser nicht eingerechnet. Die Parkzeiten sind beschränkt, meist auf höchstens zwei Stunden. Beachten Sie bei jedem Parkautomaten die entsprechenden Angaben. Tages- oder Wochenparkplätze finden Sie in wenigen Gehminuten Distanz zur Altstadt (z. B. Parkplatz Mühlentalsträsschen, Viehmarkt oder Munot).

Parkplätze in der Stadt Schaffhausen

Parkplätze für Reisebusse in der Stadt Schaffhausen

 

Rheinfall nördliches Ufer

Auto

  • Offizieller Rheinfall-Parkplatz P1 - P4, Nohlstrasse, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Gebührenpflichtiger Parkplatz

Reisebus

  • Offizieller Rheinfall-Parkplatz P4, Nohlstrasse, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Gebührenpflichtiger Parkplatz für PKW und Wohnmobile bis 8 Meter. Von November bis März geschlossen.
  • Kurzzeithaltestelle Rheinfall/Busparkplatz Burgunwiese: Beim Einfahren ist an der Schranke ein Ticket zu entnehmen. Der Chauffeur parkt das Fahrzeug auf der Kurzzeithaltestelle und lässt die Fahrgäste aussteigen. Innert 15 Minuten muss die Parkgebühr von CHF 15.00 gegen Quittung an der Kasse bezahlt werden. Der Chauffeur fährt das Fahrzeug anschliessend zur Burgunwiese in Neuhausen am Rheinfall (ca. 5 Minuten entfernt), wo er es ohne weitere Gebühr und ohne zeitliche Beschränkung parken kann (Quittung gilt als Parkticket). Die Gäste werden nach ihrem Aufenthalt am Rheinfall wieder abgeholt. Für das Abholen sind erneut CHF 15.00 zu bezahlen. Somit kann ein Reisecar einen ganzen Tag für CHF 30.00 am Rheinfall parken.

 

Rheinfall südliches Ufer

Auto/Reisebus

  • Offizieller Parkplatz Schloss Laufen, Laufenstrasse, 8212 Laufen-Uhwiesen, Gebührenpflichtiger Parkplatz

 

Stein am Rhein

Für Autos und Reisebusse wird der Parkplatz Untertor empfohlen. Undertor, 8260 Stein am Rhein

Stadt Schaffhausen

Es stehen diverse Velo- und Zweiradabstellplätze in- und ausserhalb der Altstadt zur Verfügung: Veloparkplätze

 

Stein am Rhein

Beim Untertor-Parkplatz, an der Schifflände, bei der Stadtkirche und in der Oberstadt stehen diverse Veloständer zur Verfügung.

 

Rheinfall

Am Rheinfall auf der Seite Schlössli Wörth hat es einen Veloparkplatz beim Rheinfallbecken. Beim Schloss Laufen hat es einen Veloparkplatz mit E-Bike-Ladestationen.

Stadt Schaffhausen

Die Altstadt Schaffhausen ist grösstenteils barrierefrei und verfügt über einen Rollstuhlweg durch die gepflasterte Altstadt. Viele Restaurants, Geschäfte und Einrichtungen sind ebenfalls barrierefrei.

Eine genaue Übersicht findest du bei Pro Infirmis und unter OK:GO Webmap.

 

Rheinfall

Alle Informationen zur Barrierefreiheit am Rheinfall findest du hier.

 

Stein am Rhein

Eine genaue Übersicht findest du bei Pro Infirmis und unter OK:GO Webmap.