Klettgauer Wein-Route
Mitten durch das Herz der Schaffhauser Weinbauregion, dem Blauburgunderland, führt diese Velotour. In den malerischen Weinbaudörfern erkennen Sie Schaffhauser Weinbaugeschichte.
Bei einer Fahrt durch die flache Talsohle des sonnenverwöhnten Klettgaus erwarten Sie die malerischen Dorfbilder der Schaffhauser Landsgemeinden mit Ihrem unverwechselbaren Charakter und Charme. Die Landschaft ist geprägt von weiten Kornfeldern und Rebbergen, an denen die Schaffhauser Blauburgundertraube auf tonhaltigen Kalkböden des Jura-Ausläufers reift. Hier befindet sich die größte zusammenhängende Rebenlandschaft der Deutschschweiz. Lassen Sie sich die Schaffhauser Weinbaugeschichte erzählen bei einem vollmundigen, samtig-weichen Schaffhauser Blauburgunder.
Beringen
Die Velotour startet im Dorf Beringen. Dieses erreichen Sie problemlos mit dem Zug. In Beringen befindet sich die «Gwaage Badi», das einzige Bad im Schaffhauserland mit biologischer Wasseraufbereitung.
Vom Startpunkt Beringen aus folgen Sie den offiziellen SchweizMobil Routenfeldern mit der Nummer 751 «Klettgauer Wein-Route».
Löhningen
Von Beringen fahren Sie dorfaufwärts zwischen Rebhängen bis nach Löhningen. Hier lädt die Trotte zu einer Pause bei einem feinen Glas Schaffhauser Wein ein. Der Veloweg führt durch idyllische Landschaften weiter durch die schmucken Dörfer Gächlingen und Oberhallau. Schier unendliche Felder und eine Weitsicht ins Klettgau verwöhnen Sie auf diesem Streckenabschnitt. In Oberhallau können Sie beim Baumann Weingut und Klemenz Weine feine Tropfen degustieren.
Hallau
Von Oberhallau ist es nur noch einen Katzensprung bis nach Hallau, dem grössten Winzerdorf im Klettgau und Hauptort des Schaffhauser Blauburgunderlandes. Dementsprechend ist hier die Dichte an Weinkellereien besonders hoch. Der offizielle Veloweg führt Sie direkt weiter bis nach Trasadingen zu Ihrem Endziel. Nutzen Sie aber die Gelegenheit und machen Sie einen Abstecher zur bekannten Bergkirche St. Moritz in Hallau. Der Anstieg lohnt sich. Von hier geniessen Sie eine Weitsicht über das ganze Klettgau und bei klaren Tagen sogar bis zu den Schweizer Alpen.
Trasadingen
Trasadingen ist ein Teil der Genussregion und umgeben von sanften Hügeln. Das Dorf lädt zum Geniessen und übernachten im Weinfass ein. Die beiden Fasshotels versprechen ein einzigartiges Übernachtungserlebnis.