Randen-Tour

Eine vierköpfige Familie fährt auf einem Feldweg auf einer Velotour. Im Hintergrund ist der Wald.

Randen-Tour

Ein lohnendes Auf und Ab durch die vielfältigen Randengemeinden in Schaffhausen – die Highlights warten auf Sie!

Die Randen-Tour bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, natürlichen und freizeitlichen Höhepunkten und lässt Sie die Reiat- und Randengemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen auf sportliche Art erkunden.

Kesslerloch in Thayngen

Kesslerloch

Die Rundtour durch den Reiat und die Randengemeinden startet in Schaffhausen. Vom Bahnhof Schaffhausen fahren Sie der Hochstrasse entlang nach Herblingen und folgen dem Veloweg nach Thayngen.

Sie erreichen das Kesslerloch. Es zählt zu den bedeutendsten Fundstellen der späten Eiszeit in Europa. Bis 1980 wurden Ausgrabungen vorgenommen, welche sogar Mammut- und Rentierknochen zum Vorschein brachten. Die Höhle überdeckt eine Fläche von knapp 200 m2 und wird von einem Steinpfeiler unterteilt.

Die Biber fliesst in einen künstlichen Damm durch Bibern.

Bibern

Weiter geht es der Biber entlang. Sie ist der grösste Rheinzufluss zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen. Die Fahrt führt Sie durch die kleinen Dörfer Bibern und Hofen. Sollten Sie eine Abkühlung brauchen, wartet in Hofen die Reiatbadi auf Sie – klein aber fein. Die Route führt sie weiter durch den regionalen Naturpark bis nach Altdorf. Dort angekommen, lohnt sich ein kleiner Schluck eines guten Tropfens vom nördlichsten Rebberg der Schweiz.

Die Orchideen Frauenschuhe im Tannbüel bei Bargen

Naturschutzgebiet «Tannbüel»

Nun geht es weiter durch Opfertshofen, vorbei an Bargen, der nördlichsten Gemeinde der Schweiz, zum Naturschutzgebiet Tannbüel. Hier lohnt sich im Mai und Juni ein Zwischenstopp. Während dieser Zeit blühen im Tannbüel mindestens 15 verschiedene Orchideen-Arten.

Hagenturm auf dem Randen mit Weitblick über den grünen Wald

Hagenturm

Das nächste Ziel auf der Randen-Tour ist der Hagenturm. Die Aussichtsplattform über den Baumwipfeln bietet eine einmalige Rundsicht vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Gleich neben dem Hagenturm befindet sich mit 912 Meter über Meer der höchste Punkt im Kanton Schaffhausen und eine Grillstelle, um eine kurze oder längere Pause einzulegen.

Blick von oben auf die Schaffhauser Altstadt mir Rhein und Munot

Schaffhausen

Der Schuss der Rundtour führt Sie über Hemmental und durch das Hauental zurück nach Schaffhausen. Geniessen Sie dort die nördlichste Stadt der Schweiz mit ihren 171 Erkern und wenn Sie noch mögen, erklimmen Sie den imposanten Munot.