Führung «Reformation 2.0»

Führung «Reformation 2.0»
Die Zeit des Schaffhauser Reformators - Johann Conrad Ulmer

Johann Conrad Ulmer (1519 – 1600) gilt als zweiter Reformator Schaffhausens. Nach seiner Wahl zum Antistes und später zum Dekan prägte er ab 1566 rund drei Jahrzehnte lang das kirchliche Leben Schaffhausens, indem er unter anderem einen ersten Katechismus und ein Liederbuch schuf. Johann Conrad Ulmer gilt auch als einer der Begründer der reformierten Orthodoxie. Damit wollte der dem Druck der Gegenreformation entschieden entgegentreten.

In der Figur des Ulmer-Zeitgenossen, Chronisten und Münsterpfarrers Johann Jakob Rüeger vermittelt der Stadtführer und Lokalhistoriker Martin Harzenmoser auf anschauliche Art und Weise die bewegte Zeit Ende des 16. Jahrhunderts. Auf seinem Rundgang verweist er nicht nur auf Orte, die mit Johann Jakob Ulmer in Verbindung stehen, sondern er erzählt auch anhand von Auszügen aus Chroniken etwas vom alltäglichen Leben im damaligen Schaffhausen.

 

  • Preis: CHF 340.00 pro Gruppe
  • Gruppengrösse: max. 15 Personen pro Gruppe
  • Dauer: 1 2/4 h
  • Sprachen: Deutsch

Kontakt

Adresse

8200 Schaffhausen
Schweiz

Kontakt

Adresse

8200 Schaffhausen
Schweiz