3 Tagesausflug

Stein am Rhein. Schaffhausen. Rheinfall. Klettgau.

Zwei Personen wandern durch die herbstlichen Reben.

Ihr Aufenthalt in 3 Tagen

Wir haben Ihnen einige tolle Tipps, wie Sie die Region Schaffhausen in drei Tagen erleben können.


1. Ankommen. Krafttanken. Eintauchen.

Starten Sie Ihren Aufenthalt bei einem kleinen Frühstück in Stein am Rhein.

Kaffee steht auf einem Tisch in einem Café in der Schaffhauser Altstadt.

Nach dem Frühstück tauchen Sie im Museum Lindwurm in das 19. Jahrhundert ein. Im Salon erklingt Klaviermusik, der Esstisch ist festlich gedeckt, auf dem Dachboden trocknen Kräuter neben der frisch gewaschenen Wäsche und im Innenhof gackern die Appenzeller Spitzhaubenhühner. Das Haus ist so eingerichtet, als wäre es noch immer bewohnt.

Zwei Wanderer stehen auf einem Feld oberhalb der Reben und der Stadt Stein am Rhein und geniessen die Aussicht auf die Altstadt und den Rhein.

2. Rundwanderung Stein am Rhein - Burg Hohenklingen

Vom malerischen Städtchen durch Rebberge zur Burg Hohenklingen. Eine fantastische Rundwanderung mit Aussicht auf die Rheinlandschaft.

Schön angerichteter Teller mit Kartoffelstock und Würsten

3. Mittagspause

In der Burg Hohenklingen können Sie sich bei einem feinen Mittagessen für den restlichen Teil der Wanderung stärken. Oder Sie nehmen den letzten Teil gleich direkt in Angriff und suchen sich in der mittelalterlichen Altstadt ein passendes Restaurant für Sie aus.

Zwei Freundinnen stehen vor dem Rathaus in Stein am Rhein und betrachten die Fassadenmalereien.

4. Stein am Rhein entdecken

Bummeln Sie durch die Altstadt von Stein am Rhein. Das mittelalterliche Städtchen wird Sie sofort in ihren Bann ziehen. Prachtvoll verzierte Fassadenmalereien, kleine Gässchen, hübsche Einkaufsläden und abwechslungsreiche Museen erwarten Sie.

Zwei Velofahrer auf einer Velotour im Herbst in Diessenhofen. Sie fahren direkt am Rhein. Am Wegrand sind bunte Bäume und im Hintergrund ist die Holzbrücke von Diessenhofen und das Städtchen zu sehen.

5. Mit dem Velo nach Schaffhausen

Fahren Sie von Stein am Rhein bis nach Schaffhausen. Eine wunderschöne Veloroute führt Sie vorbei an schmucken Dörfern, bunten Wäldern und dem Rhein entlang.

Ein Cocktail mit Limetten und Rosmarin.

6. Apéro-Time

Stossen Sie auf Ihren ersten Tag im Schaffhauserland ein. Diverse Bars und gemütliche Terrassen laden zum Apéro ein. Doch der Tag ist noch nicht vorbei.

Esssaal mit rotem Teppich, festlich gedeckten Tischen und roten Stühlen.

7. Gaumenschmaus

So bunt wie das Schaffhauserland ist auch das kulinarische Angebot. Kommen Sie in den Genuss von regionalen, saisonalen aber auch internationalen Köstlichkeiten.

8. Casino Schaffhausen

Ob Gambling oder Schlummertrunk - lassen Sie den Tag im Casino Schaffhausen ausklingen.

Ein Hotelzimmer stilvoll eingerichtet mit Biedermeiermöbeln, gelben Vorhängen, einem Teppich und passender Tapete.

9. Übernachten im Baudenkmal

Machen Sie Ferien, wo einmal wohlhabende Schaffhauser Familien und mächtige Zunftmitglieder hausten. Hier hat jedes Haus seine ganz eigene Geschichte.

Stadtführung Gruppe im Kräutergarten Schaffhausen. Gruppe und Guide stehen im Kräutergarten und betrachten die Pflanzen.

10. Geschichten lauschen

Entdecken Sie mit einem ortskundigen Guide die Schaffhauser Altstadt und lauschen Sie spannenden, unterhaltsamen und witzigen Geschichten von früher und heute.

11. Zu Fuss an den Rheinfall

Spazieren Sie von Schaffhausen an den Rheinfall und erleben Sie den grössten Wasserfall Europas hautnah. Rundherum warten abwechslungsreiche Attraktionen auf Sie.

12. 360 Grad Rheinfall

Im kleinen Fleckchen Welt angesiedelt, lädt die Rhyality Immersive Art Hall ein - auf weite Reisen, in ferne Welten... Direkt oberhalb des grössten Wasserfalls Europas liegt die erste immersive Spielstätte der Schweiz – die Immersive Art Hall Schaffhausen.

13. Übernachten im Räbhüüsli

Haben Sie schon einmal in einem echten Weinfass, einem Räbhüüsli mit Whirlpool oder einem modernen Fass übernachtet? Im WeinFassHotel im herzigen Dorf Trasadingen können Sie sich Ihr Übernachtungserlebnis aussuchen.

Vier Freunde machen eine Pause in einem gemütlichen Rebhäuschen umgeben von Reben. Sie trinken einen feinen Wein.

14. durch das Herz des Blauburgunderlandes

Der Blauburgunderpanoramaweg führt über einen nach Südosten erstreckenden Bergzug. Im Mittelpunkt dieser Wanderung steht der mediterran anmutende Ausblick über schier unendliche Reben und der Schaffhauser Wein mit seiner grossen Tradition.

Trotte steht mitten in den herbstlichen Reben.

12. Degustieren. Geniessen. Abschliessen.

Mitten im Rebberg oberhalb der Gemeinde Osterfingen steht die Bergtrotte. Das Zentrum des Schaffhauser Blauburgunderlandes präsentiert eine breite Auswahl der Schaffhauser Weine. Geniessen Sie zum Abschluss noch einmal regionale Spezialitäten in einer für den Schaffhauser Weinbau traditionsreichen Stätte.