Schaffhauser

Tradition

Schaaren, Schlatt TG

Drei Personen und ein Hund sitzen im Weidling, ein langes Holzboot. Eine Frau steht im hinteren Teil und stachelt entlang des Ufers mit Kiesstrand und Bäumen.
Schaffhauser

Tradition

Schaffhausen

Bild von oben von einem Weidling, ein langes und schmales Holzboot. Im Boot sitzen drei Personen und eine Frau steht im hinteren Teil und steuert mit einem Holzruder. Der Rhein schimmert grün und blau.

Weidlingsfahrt auf dem Rhein

Der traditionelle Weidling ist das wohl charakteristischste Boot auf dem Rhein. Ganz ohne Motor, nur mit Stachel und Muskelkraft bewegt sich der Weidling rheinaufwärts. Im Holzboot unter den Bäumen des dicht bewachsenen Ufers schaukelnd fühlt man sich der Natur so nahe wie nie.

Komm mit auf eine Weidlingsfahrt, die etwas andere Schifffahrt und erlebe eine echte Schaffhauser Tradition.

Drei Personen und ein Hund sitzen im Weidling. Das Holzboot treibt gemütlich den Rhein hinunter. Eine Frau steht, hat ein Ruder in der Hand und steuert das Boot.

Geführte Weidlingsfahrt

als Gruppe buchen

Erlebe die Romantik des Hochrheins nur mit Stachel und Ruder, ganz ohne Motor. Eine geübte Weidlingsfahrerin oder ein geübter Weidlingsfahrer manövriert sanft übers Wasser und zeigt dir den Rhein von seiner natürlichen und ruhigen Seite.

Öffentliche Weidlingsfahrt

Platz buchen und mitfahren

Verbringe drei unvergessliche Stunden auf dem Rhein und lerne die Schaffhauser Tradition kennen und lieben. Unterwegs erzählt dir die Weidlingsfahrerin oder der Weidlingsfahrer allerlei über Schaffhausen, den Rhein und das Stacheln mit dem Weidling.

Eine Frau mit einem gestreiften Shirt steht im Weidling, ein langes Holzboot. In der Hand hält sie ein Ruder. Damit steuert sie das Holzboot.
Ein traditionelles Schaffhauser Holzboot ist am Ufer angelegt. Man blickt auf den Rhein und das grüne Rheinufer.

Weidling mieten

Kein eigenes Boot?

Du möchtest den Rhein hautnah erleben, hast aber keinen eigenen Weidling? Hier kannst du ein Weidling für dich und deine Gruppe mieten und selbst den Rhein hinauf stacheln – vorausgesetzt, du hast bereits Erfahrung mit Stachel und Ruder.