Gipsmuseum mit Bergwerksstollen
Ein Besuch des ehemaligen Gipsbergwerkes in Schleitheim - welches einen Einblick in die Gipsabbaumethoden des 18./19. Jahrhunderts gibt - ist ein wahres Erlebnis! Es ist das einzige Gipsbergwerk in der Schweiz, welches man besuchen kann.
Medien
Der Gipsabbau in ober- und unterirdischen Brüchen bedeutete im 18. und 19. Jahrhundert für die ganze Region Schleitheim Arbeit und Verdienst. Schleitheimer Gips war ein begehrtes Produkt.
Heute können Sie als Besucher auf den Spuren der früheren Gipsbrecher rund 200 Meter tief ins Berginnere vordringen, bis Ihnen - wie einst den Bergleuten - ein kleines Seelein Einhalt gebietet.
Wasser- und Lufttemperatur im Stollen liegen im Sommer und im Winter bei ca. 10 Grad.
Durch die bergmännisch gesicherten und periodisch kontrollierten Stollen in die vor ca. 240 Mio. Jahren abgelagerte Gipsschicht einzudringen ist ein faszinierendes und zugleich lehrreiches Erlebnis.
Kontakt
Gipsmuseum mit Bergwerksstollen
Adresse
Gipsmuseum mit Bergwerksstollen
Flüelistrasse 25
8226
Schleitheim
Schweiz