Stories

Stöbere durch spannende Geschichten und Tipps aus dem Schaffhauserland.

Top Aussichten aufs Wasser

Die schönsten fünf Wanderungen im Kanton Schaffhausen entlang des Wassers. Auf dich warten atemberaubende Wasserlandschaften und vielseitige Attraktionen.

Marktzeit

Es ist Marktzeit im Schaffhauserland. Verbringe gemütliche Stunden auf den Advents- und Weihnachtsmärkten in Schaffhausen, Stein am Rhein und der Region.

21.
Mä.
21. bis 29. März 202621.03.26

Das grenzüberschreitende Literaturfestival präsentiert eine aussergewöhnliche Vielfalt von Autorinnen und Autoren sowie herausragender Werke an attraktiven Leseorten.

6.
Feb.
Februar bis März06.02.26

Erlebe die Fasnacht im Kanton Schaffhausen: bunte Kostüme, Guggenmusik, Umzüge und Beizenfeste. Ein Highlight, das du nicht verpassen darfst!

7.
Nov.
Jeden ersten Freitag im Monat07.11.25

Jeden ersten Freitag im Monat wird die Schaffhauser Altstadt zur Bühne: Kultur, Kulinarik und Kreativität laden zum Entdecken, Staunen und Geniessen ein.

Glühwein-Zeit

Die Glühweinsaison ist eröffnet. Ob im Chalet, auf der Gasse, im Schloss oder in einer einmaligen Märlitasse. Probiere ab November die hausgemachten Glühwein-Kreationen.

September und Oktober

Die Herbstfeste im Blauburgunderland feiern Wein, Genuss und Kultur – mit Degustationen und herbstlicher Stimmung inmitten malerischer Dörfer und Reblandschaften.

13.
Mai
13. bis 17. Mai 202513.05.26

Seit 1946 vereint das Bachfest Schaffhausen Menschen durch Musik. 2026 erklingt Bach zeitlos – in Konzerten, Gottesdiensten und Begegnungen.

Raus in den Schnee

Liegt ein weisses Tuch über dem Schaffhauserland, ist es Zeit, den Schlitteln oder die Langlaufskier aus dem Keller zu holen und über den Randen und die Langlaufloipen zu fegen.

12.
Jun.
12. und 13. Juni 202612.06.26

Das Lindli Fäscht begeistert mit Livemusik, Kulinarik und Kinderattraktionen direkt am Rhein. Zwei Tage Feststimmung für Gross und Klein in Schaffhausen.

3.
Dez.
3. Dezember 2025 bis 4. Januar 202603.12.25

Die Märlistadt Stein am Rhein verzaubert ab dem 3. Dezember mit Lichtern, Märliszenen, Musik und kulinarischen Genüssen in der historischen Altstadt.

Schaffhausen

Geniesse an fünf Abenden handverlesene Filme auf der grossen Leinwand in einzigartiger Atmosphäre hoch über Schaffhausen auf dem Munot.

19.
Sep.
19. September 202619.09.26

Eine Nacht lang Museen, Galerien und viele weitere Orte erleben. Entdecken, begegnen, ins Gespräch kommen: das ist die Museumsnacht Schaffhausen-Hegau.

5.
Aug.
5. bis 15. August 202605.08.26

Das nordArt-Theaterfestival begeistert mit witzigen, hochkarätigen Produktionen in familiärer Atmosphäre mitten in Stein am Rhein.

1.
Mai
1. bis 3. Mai 202601.05.26

Winzerinnen und Winzer aus der gesamten Deutschschweiz laden zu sich in den Weinkeller ein zum Degustieren und um mehr über den Weinbau zu lernen.

Sommerfeeling und Genuss

Es gibt wieder ein buntes Angebot an Outdoor Bars und Cafés. Diese werden im Sommer zum Treffpunkt.

Juni 2026

Entdecke das Fest der Traubenblüte im Blauburgunderland: Spaziere durch die Rebberge, besuche offene Räbhüüsli, koste Weine und geniesse regionale Spezialitäten.

14.
Jan.
14. bis 18. Januar 202614.01.26

Für einige Tage im Januar wird im Kulturzentrum Kammgarn ein Kino eingerichtet. Auf der Leinwand werden bekannte Klassiker und regionale Neuerscheinungen gezeigt.

Mai 2026

Im Mai kochen ausgewählte Restaurants ein eigens fürs Gourmet-Festival kreiertes Menü. Vervollständigt wird das Genusserlebnis mit einer regionalen Weinbegleitung

21.
Okt.
21. bis 25. Oktober 202621.10.26

Kunterbunt und immer wieder überraschend – das ist die Schaffhauser Herbstmesse: Über 160 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen und laden ein zum Degustieren.

6.
Mai
6. bis 9. Mai 202606.05.26

An vier Tagen im Mai verwandelt sich Schaffhausen in eine Bühne für Jazz und improvisierte Musik.

2.
Feb.
2. bis 8. Februar 202602.02.26

Während der Meisterkurse wird Schaffhausen zur Werkstatt klassischer Musik. Übungsräume sind offen. Lausche jungen Talenten beim Musizieren!

August 2026

Über 30 Winzer:innen präsentieren im Kreuzgang zu Allerheiligen ihre Weine. Degustieren, vergleichen und geniessen – mitten in Schaffhausen.

Regenwetter-Programm

Es schüttet wie aus Kübeln? Auch bei Regenwetter gibt es im Schaffhauserland so einiges zu unternehmen.

10.
Mai
10. Mai 202610.05.2610:00-17:00

Volle Muskelkraft voraus mit dem Velo, E-Bike oder Inline-Skates – auf dem 38 Kilometer Rundkurs werden an diesem Tag die Strassen für Autos gesperrt.

29.
Jul.
29. Juli bis 8. August 202629.07.26

Mitten in der Altstadt von Schaffhausen verwandeln Bands von Weltformat und Schweizer Stars die Stadt während sechs Abenden in ein ausgelassenes Festival.

Genuss an der frischen Luft

Geniesse regionale und saisonale Köstlichkeiten auf den schönsten Terrassen, Gartenwirtschaften und Innenhöfen im Schaffhauserland.

Jedes Haus hat seine eigene Geschichte

Übernachte im Baudenkmal, wo jedes Haus seine ganz eigene Geschichte hat.

Tipps des Europameisters im Eiskunstlaufen

Der erfolgreiche Europameister im Eiskunstlauf Lukas Britschgi ist in Schaffhausen gross geworden. Er nimmt dich mit auf eine ganz persönliche Reise zu seinen Lieblingsorten.

Siblingen. Merishausen. Schleitheim. Beringen.

Die vier Randentürme in Siblingen, Merishausen, Schleitheim und Beringen sind beliebte Ausflugsziele und bieten traumhafte Aussichten über die Region.

21.
Mai
Jeden Dritten Donnerstag von Mai bis September21.05.26

Von Mai bis September heisst es jeden dritten Donnerstag im Monat «Apérozeit im Visitor Centre».

Weingenuss auf dem Wasser

Dass Wii-Schiff lädt zur genussvollen Fahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein – mit Begleitung eines Winzers oder Winzerin. Degustieren und Geniessen.

Durch den Schnee

Viele Wanderungen haben ihren ganz eigenen Charme in der kalten Jahreszeit. Entdecke hier ausgewählte Winterwanderungen im Schaffhauserland.